FVA Offizieller Name | Hong Kong Tourism Board |
Direktor | Anette WENDEL-MENKE - Manager, Central Europe |
Adresse | Humboldtstraße 94, D-63018 Frankfurt am Main |
Telefon | + 49 69 959 1290 |
Fax | + 49 69 597 8050 |
frawwo@hktb.com | |
Internet | https://www.discoverhongkong.com/de/ / |
https://www.facebook.com/DiscoverHongKong/ | |
Team | Cornelia FRITZSCHE Melanie HOLDER Doreen MOLNAR |
Kundenverkehr | Mo. - Fr.: 09:00 - 15:00 Uhr |
Verantwortlich für: | Österreich und Deutschland |
Österreichische Staatsbürger können sich bis zu 90 Tagen ohne Visum in Hong Kong aufhalten. Der Reisepass sollte noch mindestens XX nach Abreise gültig sein. Nähere Informationen finden Sie hier.
Offizielle Amtssprache ist Englisch und Kantonesisch.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Bei der Einreise nach Hing Kong sind derzeit keine Impfungen vorgeschrieben.
Die offizielle Währung in Hong Kong ist der Hong Kong Dollar (HKD).
1 Euro = 8,84 HKD (15. Dezember 2018)
an folgenden Tagen sind Büros und/oder Geschäfte in Hong Kong geschlossen:
Hong Kong verfügt über ein subtropisches Klima mit ausgeprägten Jahreszeiten. Das einzige vorhersehbare Wetterereignis, das Ihre Reisepläne beeinflussen könnte, sind Taifune. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Frühling (März bis Mai): Temperatur und Luftfeuchtigkeit steigen. Die Abende können noch kühl sein. Durchschnittliche Temperatur 17-26°C.
Sommer (Juni bis August): Steigende Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit, zumeist sonnig, gelegentlich Schauer und Gewitter. Durchschnittliche Temperatur 26-31°C.
Herbst (September bis November): Reichlich Sonnenschein, angenehme Temperaturen, es weht eine leichte Brise. Dies sind die besten Monate um Hong Kong zu bereisen. Durchschnittliche Temperatur 19-28°C.
Winter (Dezember bis Februar): Kalt, wolkig, trocken, gelegentliche Kaltfronten. Die Temperatur kann bis unter 10°C fallen. Durchschnittliche Temperatur 20-20°C.
Text
Hong Kong trägt viele Namen: Duftender Hafen, Metropole der Kontraste, Mega-City, Herz Asiens oder Tor nach China. Die unterschiedlichen Beschreibungen lassen bereits die Vielfalt Hong Kongs erahnen. In Hong Kong ist die aufregende Mischung aus östlicher Tradition und westlichem Lebensstil allgegenwärtig. Neben gigantischen Wolkenkratzern finden sich weihrauchumnebelte Tempel, futuristische Einkaufszentren neben kleinen Straßenmärkten, Aberglaube neben scharfem Geschäftssinn. Aber die Kontraste sind nicht nur auf die Stadt beschränkt: Auf den zu Hong Kong gehörenden 260 Inseln zeigt sich die Millionenmetropole von Ihrer überraschend grünen und ruhigen Seite. Die unterschiedlichen Facetten der Stadt finden ihre Fortsetzung im Feinschmeckerparadies Hong Kong. Die chinesische, asiatische und westliche Küche sorgt dafür, dass jeder Besucher auf den Geschmack kommt – ob in der Garküche oder im Sternerestaurant.
Die Vielfältigkeit Hong Kongs spiegelt sich auch in seinen touristischen Highlights wider:
Detailliertere Informationen dazu finden Sie auf der offiziellen Webseite des Hong Kong Tourism Boards.
Text